medienhb.Meldungen
DW (Deutsche Welle)
Deutsche Welle verpflichtet Michel Friedmann für die "Conflict Zone"
25.01.2016 08:47 | DW (Deutsche Welle)
Michel Friedmann arbeitet künftig auch für die Deutsche Welle (DW). Im englischsprachigen Fernsehprogramm des deutschen Auslandsrundfunks bekommt der Publizist und ehemalige Vizepräsident des Zentralrats der Juden bald die Gelegenheit seine Fragen zu stellen. „Conflict Zone“ heißt das politische Interview-Format, das Friedmann künftig im Wechsel mit dem bisherigen Moderator Tim Sebastian leiten wird. Auf unbekanntes Terrain begibt sich Friedmann damit aber nicht. Derzeit moderiert er auf N24 "Studio Friedmann". „Man muss Politik international begreifen. Alles hängt mit allem zusammen. Unabhängig davon, wo etwas passiert, betrifft es auch uns. Diese Zusammenhänge darzulegen und kritisch zu hinterfragen, ist eine wunderbare Aufgabe und große Herausforderung.“ äußert sich Friedmann in einer M ...
18.05.2015 17:25 | DW (Deutsche Welle)

ASTRA 1M: Satellitenfrequenz für DW "News" steht fest
Am 22. Juni 2015 startet die Deutsche Welle ein neues, englischsprachiges Fernsehangebot mit Focus auf Nachrichten und Information. Wie DW-Intendant Peter Limbourg dazu erklärte, erfolge der Wettbewerb um Werte vor allem in ...
02.10.2013 05:57 | DW (Deutsche Welle)

Peter Limbourg tritt Amt als Intendant der Deutschen Welle an
Peter Limbourg hat am 1. Oktober 2013 sein Amt als neuer DW-Intendant angetreten. Der Rundfunkrat hatte den früheren Informationsdirektor von ProSiebenSat.1 bereits im März zum Nachfolger von Erik Bettermann gewählt. Am heutigen T ...
20.06.2011 13:05 | DW (Deutsche Welle)

Deutsche Welle Global Media Forum eröffnet
Unter dem Leitthema "Menschenrechte und Globalisierung - Herausforderungen für die Medien" findet vom 20.- 22 Juni 2011 das Deutsche Welle Global Media Forum statt. Der internationale Medienkongress führt Medienvertreter und Akte ...
11.06.2011 14:54 | DW (Deutsche Welle)

Rundfunkrat der Deutschen Welle verabschiedet Aufgabenplanung 2010 bis 2013
Der Rundfunkrat der Deutschen Welle hat in seiner Sitzung am 10. Juni 2011 in Berlin die Aufgabenplanung des Senders für die Jahre 2010 bis 2013 verabschiedet. Damit ist das gesetzlich vorgeschriebene Beteiligungsverfahren abgesch ...
28.03.2010 22:00 | DW (Deutsche Welle)

DW-Intendant fordert mehr Geld für den Ausbau des deutschen Auslandsrundfunks
Die Deutsche Welle (DW) will künftig noch mehr als bisher mit öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Medienunternehmen kooperieren. Das sagte der Intendant des deutschen Auslandsrundfunks, Erik Bettermann, am 29. März in Berlin ...
29.11.2009 23:00 | DW (Deutsche Welle)
Deutsche Welle ändert Satellitenausstrahlung in Europa
Zum 31.12.2009 beendet die Deutsche Welle die Ausstrahlung für Europa über den Satelliten ASTRA. Somit ist die Deutsche Welle ab dem 01.01.2010 in Europa nicht mehr über ASTRA, weiterhin aber über Hotbird 8 verfügbar. Betroffen si ...