medienhb.Glossar
E
Begriffe mit "E"
-
E-Business
E-Business ist die Abkürzung für Electronic Business. Unter E-Business werden zumeist alle Methoden der Abwicklung von Geschäften ... -
E-Kamera
Elektronische Kamera. -
E-Musik
Ernste Musik. -
E-Zine
Bezeichnet ein in elektronischer Form verbreitetes Magazin. -
EA
-
EACEM
-
EAV
End of Active Video -
EB
Elektronische Berichterstattung. -
EBC
Electronic Beam Coating -
EBL
Einblendung -
EBRU TV EU
Das Fernsehspartenprogramm EBRU TV EU, welches in Deutschland seit 1. Februar 2010 mit einem Testbetrieb auf Sendung ist, bezeichn ... -
EBU
-
ECG
Der Electronic Content Guide (ECG) ist eine elektronische Programmzeitschrift, abrufbar über den TV-Bildschirm. Der ECG bietet im ... -
ECM
Entitlement Control Message -
ECMA
European Computer Manufactures Association -
EDC
Enhanced Digital Cinema -
EDI
EDI (Electronic Data Interchange) Oberbegriff für den Datenaustausch in elektronischer Form. -
EDID
Extended Display Identification Data -
EDIFACT
-
EDL
Edit Decision List. -
EDTV
Enhanced Definition Television. -
EDV
Elektronische Datenverarbeitung -
EE
Electronics/Electronics. -
EFF
EFF (Electronic Frontier Foundation) Vereinigung, die sich mit politischen, juristischen und sozialen Aspekten des Computereinsat ... -
EFP
-
Eichpegel
Bezugspegel. -
Eigenproduktion
Unter einer Eigenproduktion versteht man bei einer Sendung, deren Herstellung und Bearbeitung von dem ausstrahlenden Rundfunkveran ... -
Einschaltquote
Eine Einschaltquote ist ein Indikator der Fernsehnutzung. Er gibt in Prozent oder Millionen an, wieviele Fernsehgeräte in den TV-H ... -
EinsExtra
Frühere Sendermarke des gemeinschaftlich-organisierten digitalen Spartenprogramms der ARD, mit Schwerpunkt auf Nachrichten und ... -
EinsFestival
Gemeinschaftlich-organisiertes digitales Spartenprogramm der ARD, mit Schwerpunkt auf Highlights aus Kultur und Dokumentation. ... -
Einspeisung
Einleiten von Femseh- oder Hörfunkprogrammen in ein Kabelnetz. -
EinsPlus
Gemeinschaftlich-organisiertes digitales Spartenprogramm der ARD, mit Schwerpunkt auf aktuelle Ratgeber und Service-Sendungen. ... -
Einstartzeit
Uhrzeit, die den genauen Ausstrahlungsbeginn einer Sendung, seitens der Sendeabwicklung angibt. -
Einwahlknoten
Ein Einwahlknoten ist ein Computersystem, das als Zugangsmöglichkeit zu einem Provider oder Online-Dienst genutzt wird. -
EIRP
Equivalent Isotropically Radiated Power -
EIT
1.) Event Information Table 2.) Ensemble Transport Interface -
Eject
Befehl zum Auswurf einer Videokassette aus der Bandmaschine. -
EKS
Eingangskreuzschiene -
Elapsed Time Code
Der Elapsed Time Code ist ein Zeitkode, bei dem fortlaufende Zeit aufgenommen wird. Es entsteht dabei eine kontinuierliche Zeitinf ... -
Electonic Program Guide
Zusatzangebot des digitalen Fernsehens, das in der Regel kostenlos empfangen werden kann. Der elektronische Programmführer ist ähn ... -
Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport
(abgekürzt: EDIFACT) Bedeutet Datenaustausch in elektronischer Form für Verwaltung, Handel und Transport und ist ein Standard der ... -
Electronic Editing
Elektronischer Schnitt. -
Electronic Press Kid
(abgekürzt: EPK). Freigebendes Presseband, zur Produktion von Filmtrailern oder redaktionellen Bildbeiträgen für TV-Sendungen. Die ... -
Elektromagnetische Verträglichkeit
(abgekürzt: EMV). Bezeichnung für die Stärke der Einflussnahme elektromagnetischer (Funksignale) auf ein elektronisches Gerät bzw. ... -
Elektromagnetische Wellen
Schwingungen elektrisch geladener Teilchen in Atomen, Molekülen oder Kristallen. Die Schwingungen breiten sich wellenförmig mit "L ... -
Elektronic Field Production
(abgekürzt: EFP). Mehrkamera-Produktion, verwendet bei der Aufzeichnungen und/oder Übertragung von Außenproduktionen. -
Elektrosmog
Bezeichnung für die mögliche „Umweltverschmutzung" durch elektromagne-tische Wellen. Der messtechnische Nachweis von Elektrosmog i ... -
Elevation
Neigungseinstellung der Satellitenantenne zum Satelliten. -
EMM
-
EMRK
EMRK = Europäische Menschenrechtskonvention -
EMS
1.) Enhanced Message Service 2.) Essence Management System -
EMV
-
EMVG
EMVG = Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten. In Kraft seit dem 13. November 1992. -
EN
European Norm -
Encoda Systems
Unternehmen, spezialisiert auf den Bereich Systementwicklung für elektronische Medien (wie u.a. DAL station). Encoda Systems ent ... -
End of Material
-
ENG
Electronic News Gathering. Elektronische Berichterstattung -
EnglF
Englische Fassung. Film wird in englischer Sprache gezeigt. -
EnglmdtU
Englische Fassung mit deutschem Untertitel. Film wird in englischer Sprache gezeigt. -
Enhanced Message Service
Ein Dienst für die Kommunikation zwischen Mobiltelefonen, der die übliche Infrastuktur der SMS nutzt, zusätzlich aber auch erm ... -
Enhanced TV
Zusätzliche, das Programm unmittelbar ergänzende Dienste, in der Regel Informationsangebote, z. B. EPG, in der Regel nicht Rückkan ... -
Entbündelung
Entbündelung ist ein im Telekommunikationsgesetz (TKG) von 1996 und in der Netzzugangsverordnung (NZV) von 1996 verwendeter Begrif ... -
Ente
Eine Ente ist in der der Journalistensprache eine Bezeichnung für eine bewusste oder unbewusste Falschmeldung. -
Entitlement Management Message
Mit EMM bezeichnet man das individuelle Freischaltungssignal für jeden einzelnen Abonnenten. Die EMM richtet sich also nach dem gü ... -
EOM
-
EP
1.) Eigenproduktion 2.) Exklusive Position -
EPG
-
EPK
1.) Electronic Press Kit 2.) Ereignisgesteuerte Prozesskette -
EPRA
European Platform of Regulatory Authorities -
EPT
Episodentrailer -
ERO
European Radiocommunications Office -
Error Log File
Automatisch erstellte Textdatei (Log File), die speziell Systemfehler und -ausfälle automatisch oder manuell ausgeführter Prozes ... -
Erstausstrahlung
(abgekürzt: EA). Erste Ausstrahlung einer Fernsehsendung, -serie oder eines Spielfilms. Weitere Ausstrahlungen werden als "Wiederh ... -
Erstes Deutsches Fernsehen
-
ES
Elementary Stream -
ESB
Erweiterter Sonderkanal-Bereich -
ESD
Elektronischer Software Download -
ESDI
ESDI (Enhanced Small Device Interface) Ein Standard für Hochleistungsfestplatten, Disketten- und Bandlaufwerke, der die schnelle ... -
ESF
Abkürzung für eingeschränkt sendefähig. Begriff aus dem Bereich Qualitätskontrolle Sendematerial -
ESP
Abkürzung für den TV-Sender Eurosport -
ESP2
Abkürzung für den TV-Sender Eurosport 2 -
ESS
Elektronischer Standbildspeicher. -
ET
Einzeltrailer -
Ethernet
Ethernet ist eines der meistverbreiteten Netzwerksysteme, das Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s erlaubt. Viele lo ... -
ETR
ETSI Technical Report -
ETS
European Telecommunication Standard -
ETSI
European Telecommunications Standards Institute -
EU
Europäische Union -
EU-Fernsehrichtlinie
Richtlinie 97/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 1997 zur Änderung der Richtlinie 89/552/EWG des Rates z ... -
EuGH
Europäischer Gerichtshof -
EULA
EULA (End User License Agreement) ist ein Vertrag, dem ein Benutzer vor dem Einsatz einer Software zustimmen soll. Üblicherweise w ... -
Euro-Filetransfer
Euro-Filetransfer ist ein Kommunikationsprotokoll für den Austausch von Dateien zwischen zwei Rechnern über ISDN. -
Euro-ISDN
Euro-ISDN ist in Europa standardisiertes ISDN. -
EuroAV
21poliges Steckersystem, das Fernseh-, Video- und HiFi-Geräte miteinander verbindet. Die Speckerverbindung wird auch als SCART b ... -
Europa 1
Die europäische Rundfunk- und Fernseh GmbH Europa 1 mit Sitz in Saarbrücken ist ein Tochterunternehmen der französischen Lagardère ... -
European Association of Consumer Electronics Manufactures
Europäischer Verband der Heimgeräteindustrie. -
European Broadcasting Union
(abgekürzt: EBU). Zusammenschluß aus europäischen, öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zum internationalen Programmaustausch ... -
Eurovision
-
Eutelsat
European Telecomunication Satellite Organisation. -
EV
Endverteilung. -
Event
1.) Veranstaltung bzw. Ereignis 2.) Einzelelemente innerhalb des Sendeablaufs einer Playliste -
Event Information Table
Tabelle mit Programminformationen für die übertragenen Programme und Programme auf anderen Transpondern, die im Datenstrom mitge ... -
EVR
Elektronic Video Recorder -
eVTR
Electronic Video Tape Recorder -
EWS
Entwicklungsstudio -
EX
Exabyte -
Exposé
Schriftliche Kurzzusammenfassung eines zu realisieren geplanten Film- oder Fernsehprojekts. Vorstufe zum Treatment. -
Extranet
So wird der Intranet-Datentransfer über das Internet bezeichnet. Damit können weit entfernte Filialen via Extranet verbunden werde ... -
Eyes & Ears Awards
Auszeichnung des Branchenverbands für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien, Eyes & Ears of Europe. Gekürt w ...