medienhb.Sender-Datenbank
Suchkriterien
© KinoweltTV
Kinowelt TV
Beschreibung | Am 14. November 2003 beantragt die zu diesem Zeitpunkt in Gründung befindliche Kinowelt Television GmbH die Zulassung zur Veranstaltung der bundesweiten digitalen Fernsehspartenprogramme „Kinowelt TV“ und „Kinowelt TV Premium“ bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen). Diese legte der KEK den Antrag mit Schreiben vom 12. Fe- bruar 2004 zur medienkonzentrationsrechtlichen Prüfung vor. Vier Tage später gab die LPR Hessen in einer Pressemittei- lung bekannt, Sendelizenzen für die beantragten Programme erteilt zu haben. Jedoch war zu dem darin genannten Zeitpunkt der Antrag durch die KEK noch nicht genehmigt! Die KEK stellte in der Sitzung am 11. Mai 2004 unter Mitwirkung ihrer Mitglieder fest, dass der beantragten Zulassung zur Veranstaltung der bundesweit verbreiteten digitalen Fernsehspartenprogramme „Kinowelt TV“ und „Kinowelt TV Premium“ stehen Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt im Fernsehen nicht entgegen. Am 12. Mai 2009 um 18:00 Uhr beging der Sender für anspruchsvolle Spielfilme seinen fünften Geburtstag, der auch einen Grafik-Relaunch beinhaltete. Erneuert wurde der gesamte On-Air-Auftritt durch neue, aufwendige Indikativen für die Reihen, ein neues Logo und ein vollständig neu entwickeltes Promo-Design. Dafür war Bizquit Design zuständig. Die eigens für den Sender komponierten Genre-Themen stammen von Komponist Clemens Haas. Mit dem fünfjährigen Bestehen wurde auch der neue Station Trailer „KinoweltTV All Stars“ gesendet. Weiterhin wurde Susanne Reuter als neue Sprecherstimme für das Programm gewonnen. Am 1. März 2011 startet bei KinoweltTV erstmals ein HbbTV-Dienst im Pay-TV. |
Rundfunksystem | privatrechtlich |
Programmkonzept | Spartenprogramm |
Programmschwerpunkte | Filme |
Programmart | Pay-TV |
Übertragung | verschlüsselt |
Sendezeit | 24 Stunden |
Sendestart | 12.05.2004 |
Sendegebiet | bundesweit, europaweit |
Aufsichtsbehörde | Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, (LPR Hessen) |
Gesellschafter | 50 % Achim Apell 50 % MK Medien Beteiligungs GmbH, Leipzig |
Veranstalter | Kinowelt Television GmbH |
Geschäftsführer | Achim Apell |
Programmdirektor | Programmleitung: Daniele Grieco |
Jugendschutz | Daniele Grieco |
Technische Verbreitungswege | Satellit, Kabel |
HbbTV | KinoweltTV HbbTV |
Website | www.kinowelt.tv www.twitter.com/kinowelttv www.youtube.com/user/KinoweltTV www.de-de.facebook.com/pages/KinoweltTV/139640069022?filter=1 |
info@kinowelt.tv | |
Anschrift Programmveranstalter | Kinowelt Television GmbH Parkstraße 1 65812 Bad Soden Deutschland Tel.: +49 (0) 6196 6522024 Fax: +49 (0) 6196 6522076 |
Sendermarketing | KinoweltTV Design by: Bizquit Mediendesign GmbH Lichststr. 43 C 50825 Köln Deutschland Tel.: +49 (0) 221 160 28 0 Fax: +49 (0) 221 160 28 28 www.bizquit.de info@bizquit.de |
Sendeabwicklung | bisher: Virtual-Planet ® Group GmbH Digitales Sendezentrum München Domagkstrasse 34 80807 München Tel.: +49 (0)89 412 007 0 Fax: +49 (0)89 412 007 777 info@virtualplanet.de www.virtualplanet.de seit 20./28. April 2011: ASTRA Platform Services GmbH Betastr. 1 - 10 85774 Unterföhring Deutschland Tel.: +49 (0) 89/ 18 96 30 00 Fax: +49 (0) 89/ 18 96 36 02 info@aps.de www.aps.deseit 1.4.2012: (Umbenennung) SES Platform Services GmbH Betastraße 1-10 85774 Unterföhring Deutschland Tel.: +49 (0) 89 18 96 30 00 Fax: +49 (0) 89 18 96 36 02 info@ses-ps.com www.ses-ps.com |
Satellit digital | bisher: (Simulcastphase: 24.5. - .7.2011) Satellit: ASTRA 1M Orbitalposition: 19,2° Ost Transponder: 73 Frequenz: 11,87550 GHz Polarisation: horizontal Symbolrate: 27,500 MSym/s FEC: 3/4 seit 1. Juli 2011: Satellit: ASTRA 1KR Orbitalposition: 19,2° Ost Transponder: 63 Frequenz: 10,92075 GHz Polarisation: horizontal Symbolrate: 22,000 MSym/s FEC: 7/8 |
Jahr | 2009 |
Karte |