medienhb.Sender-Datenbank
Suchkriterien
© H2D
H2D
Versionen
- 2016
Beschreibung | H2D (Handshake 2 Deutschland) ist das erste private Programmangebot im deutschen Fernsehen, das sich als Anlaufstelle für Flüchtlinge anbietet. Der TV-Sender startet zunächst mit einer Programmschleife, die täglich aktualisiert wird. Zum Sendestart vor allem mit Erklärfilmen, die Flüchtlingen Erstunterstützung geben sollen und unterschiedliche Aspekte des Lebens in Deutschland erläutern. Die eigenproduzierte Sendung ‹‹Studio H2D›› beleuchtet Medien-, Informations- und Sprachangebote für Flüchtlinge, darunter nützliche Apps und Websites. Gäste- und Experteninterviews helfen bei der Einordnung des Themas Integration. Darüber hinaus erhalten Flüchtlinge die Möglichkeit, sich Arbeitgebern für einen Job zu präsentieren. Zu den Pro- grammlieferanten des nicht-kommerziellen TV-Projekts gehören auch Drittanbieter wie France 24, Euronews und Spiegel TV. On air geht H2D am 6. September 2016. Empfangbar ab dem Start via ASTRA-Satellit (19,2° Ost) und im Kabelnetz von Unitymedia und ab 9. September 2016 auch über die Plattform ZATTOO. Um das Playout und den Uplink kümmert sich das Unternehmen MX1, das Senderdesign stammt von der Münchner Agentur mehappy.tv. Hinter dem Sender stehen die beiden unabhängigen Medienunternehmen HIGH VIEW und Apfel TV Kontor und ihre jeweiligen Geschäftsführer. Frank Apfel betreibt über seine Firma Service- und Beratungsangebote für Spartenkanäle und Kabelnetzbetreiber, Alexander Trauttmansdorff verschiedene Spartenkanäle, darunter DELUXE MUSIC, RCK TV und Jukebox sowie den Dokumentationskanal PLANET. Zugelassen ist H2D durch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). Zum Jahreswechsel 2017/2018 endet der Sendebetrieb von H2D. |
Rundfunksystem | privatrechtlich |
Programmkonzept | Spartenprogramm |
Programmart | Free-TV |
Übertragung | unverschlüsselt |
Sendezeit | 24 Std./Tag |
Sendestart | 06.09.2016 |
Sendeende | 31.12.2017 |
Sendegebiet | bundesweit |
Aufsichtsbehörde | Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) |
Lizenzzeitraum | unbefristet (Bescheid: 19.09.2014) |
Gesellschafter | 95 % High View Holding GmbH, Wien 5 % Andmann Media Holding GmbH, Baar, Schweiz |
Veranstalter | Just Music Fernsehbetriebs GmbH |
Geschäftsführer | Alexander Trauttmansdorff |
Jugendschutz | Michael Mehner |
Technische Verbreitungswege | Kabel Satellit ZATTOO |
Website | www.h-2-d.de |
info@h-2-d.de | |
Anschrift Programmveranstalter | Just Music Fernsehbetriebs GmbH Adelmannstr. 2 84036 Landshut Tel.: +49 (0)871 20 65 98 01 Fax: +49 (0)871 20 65 98 29 |
Zuschauerredaktion | H2D GbR Postfach 10 01 11 67401 Neustadt Tel:. +49 (0) 221 466 191 00 Fax: +49 (0) 221 466 191 09 |
Sendeabwicklung | SAW u. Uplink: MX1 GmbH Betastr. 1-10 85774 Unterföhring Tel.: +49 (0) 89 1896 30 00 Fax: +49 (0) 89 1896 36 02 info@mx1.com www.mx1.com |
Satellit digital | Satellit: ASTRA 1KR Orbitalposition: 19,2° Ost Transponder: 1.015 Frequenz: 11,42075 GHz Polarisation: horizontal Symbolrate: 22,000 MSym/s FEC: 5/6 |
Jahr | 2016 |
Karte |